Jetzt Termin vereinbaren und 99 € Einrichtungsgebühr sparen!

Fragen? Antworten!

Fragen? Antworten!

WordPress Wartung: Leistungen2025-09-21T17:46:41+00:00

WordPress Wartung: Leistungen

Von Updates bis Datenschutz – unsere Wartungspakete decken alles ab, was Ihre WordPress-Website sicher, schnell und zuverlässig macht.

Alles drin, was Ihre Website braucht

Alle Leistungen auf einen Blick

Unsere Wartungspakete bieten umfassende Services für Sicherheit, Stabilität und Performance – wir kümmern uns um jedes Detail, damit Sie sich voll auf Ihr Business konzentrieren können.

WordPress Core
Updates

Updates des WordPress Core inkl. Kompatibilitätschecks und Funktionsprüfungen.

Plugin & Theme
Updates

Updates für Plugins & Themes sowie Überwachung von Sicherheitslücken.

24/7 Uptime
Monitoring

Überwachung von Uptime
und Ladezeiten, sowie
automatische SSL Checks.

Security
Scans & Hardening

Security-Checks und -hardenings, Malwarescans, 2FA, Brutforce-Schutz u.v.m.

Regelmäßige
Backups

Erstellung regelmäßiger Backups der WordPress Installation.

DSGVO
Checks

Regelmäßige Prüfung Ihre Seite auf korrekte Einbindung von Cookies und externen Diensten.

DSGVO-konforme
Besucherstatistiken

Besucherstatistiken ohne Google und auf netzlodern Servern gehostet.

Automatische
Bildoptimierung

Automatische Optimierung hochgeladener Bilder für kurze Ladezeiten und beste Qualität.

Monatliches
Reporting

Auf Wunsch monatliches Reporting über durchgeführte Leistungen & Services.

Hosting
inklusive

Auf Wunsch sind in allen Wartungspaketen bereits Hostingpakete enthalten.

Redaktionelle
Änderungen

Je nach Wartungspaket sind in bestimmtem Umfang auch kleinere Änderungen enthalten.

Kostenlose
Beratung

Wir beraten Sie jederzeit kostenlos zu Erweiterungen und Verbesserungen Ihrer Website.

Broken Link
Check

Regelmäßige Prüfung Ihre Website auf fehlerhafte und verwaiste Links.

Technischer
Support

Im Notfall und bei Problemen sind wir jederzeit telefonisch für Sie erreichbar.

Performance
Monitoring

Kontinuierliche Überwachung der Core Web Vitals Ihrer Webpräsenz.

Rabatte auf
Premium-Plugins

Bspw. Elementor, GravityForms, WPRocket, Borlabs Cookie, RankMath pro, TrustIndex u.v.m.

  • Zuverlässig

  • Transparent

  • Professionell

  • Partnerschaftlich

  • Komfortabel

  • Unkompliziert

  • Up-to-date

  • Zukunftssicher

Unsere Kunden meinen:

Häufige Fragen zur WordPress Wartung

Hier finden Sie die wichtigsten Antworten –
klar, verständlich und auf den Punkt.

Muss ich das Hosting meiner Website wechseln?2025-09-19T15:58:36+00:00

Nein. Wir können WordPress Websites bei jedem beliebigen Hoster warten. Je nach angebotenen Möglichkeiten können wir jedoch bestimmte Services eventuell nicht übernehmen (bspw. die Anpassung der PHP Version und ähnliches).

Wenn es mit dem aktuellen Hosting Probleme gibt, können wir das Hosting jedoch übernehmen. Gerne besprechen und beraten wir zu Optionen und Möglichkeiten.

Gut zu wissen: In allen Wartungspaketen ist ein kleines Hostingpaket bereits enthalten.

Deckt die Wartung auch rechtliche Aspekte wie DSGVO ab?2025-09-18T20:31:59+00:00

Wir prüfen zentrale DSGVO-Punkte wie SSL-Verschlüsselung, Cookie-Banner und eingebundene Fonts. Außerdem erstellen wir – auf Wunsch – gemeinsam mit Ihnen Ihr Impressum und Ihre Datenschutzerklärung mit unseren Tools. Damit reduzieren Sie das Risiko von Abmahnungen deutlich.

Ist meine Website während der Wartung offline?2025-09-18T20:31:59+00:00

Nein, in den allermeisten Fällen nicht. Updates laufen im Hintergrund. Eventuelle Downtimes sind üblicherweise sehr kurz und bewegen sich im Minutenbereich.

Wie oft werden Updates gemacht?2025-09-18T20:29:02+00:00

Wir prüfen Ihre Website laufend auf neue Updates. In der Regel erfolgen Aktualisierungen spätestens nach 48 Stunden, Sicherheits-Patches sofort nach Veröffentlichung.

Was passiert, wenn ich keine Wartung mache?2025-09-18T20:28:06+00:00

Die häufigsten Folgen sind Sicherheitslücken durch alte Plugins, langsame Ladezeiten, Fehler in der Darstellung, Abmahnrisiken wegen DSGVO-Verstößen oder sogar Komplettausfälle der Seite. Oft ist die Behebung teurer als regelmäßige Pflege.

Kann ich die Wartung nicht einfach selbst machen?2025-09-18T20:27:47+00:00

Grundsätzlich ja – aber Updates, Backups und Sicherheitschecks erfordern Know-how und Zeit. Schon ein falsches Update kann die Website lahmlegen. Ein Wartungsvertrag stellt sicher, dass Profis sich darum kümmern und Sie sorgenfrei bleiben.

Warum braucht meine WordPress-Website überhaupt Wartung?2025-09-18T20:27:26+00:00

WordPress ist ein offenes System, das regelmäßig Sicherheits- und Funktionsupdates erhält. Ohne Wartung entstehen Sicherheitslücken, langsame Ladezeiten oder sogar Ausfälle. Eine Wartung sorgt dafür, dass Ihre Website stabil, sicher und DSGVO-konform bleibt.

Go to Top